Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Pascal Oswald, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Baldissara, Luca: Italia 1943. La guerra continua, Bologna 2023
  • -
    Rez. von Takuma Melber, Heidelberg Centre for Advanced Transcultural Studies (HCTS), Universität Heidelberg
    • Hedinger, Daniel: Die Achse. Berlin – Rom – Tokio 1919–1946, München 2019
  • -
    Rez. von Wolf Gruner, University of Southern California, Los Angeles
    • Lemmes, Fabian: Arbeiten in Hitlers Europa. Die Organisation Todt in Frankreich und Italien 1940–1945, Köln 2021
    • Gogl, Simon: Laying the Foundations of Occupation. Organisation Todt and the German Construction Industry in Occupied Norway, Berlin 2020
  • -
    Rez. von René Möhrle, Fachbereich III - Geschichte, Universität Trier
    • Klinkhammer, Lutz; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Cinema as a Political Media. Germany and Italy Compared, 1945–1950s, Heidelberg 2021
  • -
    Rez. von Friedemann Pestel, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Reichard, Tobias: Musik für die 'Achse'. Deutsch-italienische Musikbeziehungen unter Hitler und Mussolini bis 1943, Münster 2020
  • -
    Rez. von Pascal Oswald, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • De Felice, Renzo: Scritti Giornalistici. Volume Terzo. «Facciamo storia, non moralismo». 1989–1996, Mailand 2019
    • Perfetti, Francesco (Hrsg.): Renzo De Felice. La storia come ricerca, Florenz 2017
  • -
    Rez. von Magdalena Saryusz-Wolska, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Keilbach, Judith; Rásky, Béla; Starek, Jana (Hrsg.): Völkermord zur Primetime. Der Holocaust im Fernsehen, Wien 2019
  • -
    Rez. von Arnd Bauerkämper, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Fehlhaber, Nils: Netzwerke der „Achse Berlin–Rom“. Die Zusammenarbeit faschistischer und nationalsozialistischer Führungseliten 1933–1943, Köln 2019
  • -
    Rez. von Katharina Schembs, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Müller, Claudia: Politische Religion und Katholizismus. Geltungsgeschichten im faschistischen Romanità-Kult, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Malte König, Universität Duisburg-Essen
    • Focardi, Filippo: Falsche Freunde?. Italiens Geschichtspolitik und die Frage der Mitschuld am Zweiten Weltkrieg, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Verena Pawlowsky, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Pironti, Pierluigi: Kriegsopfer und Staat. Sozialpolitik für Invaliden, Witwen und Waisen des Ersten Weltkriegs in Deutschland und Italien (1914–1924), Köln 2015
  • -
    Rez. von Katharina Schembs, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Baltzer, Nanni: Die Fotomontage im faschistischen Italien. Aspekte der Propaganda unter Mussolini, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    • Konaris, Michael D.: The Greek Gods in Modern Scholarship. Interpretation and Belief in Nineteenth and Early Twentieth Century Germany and Britain, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    • Döring, Jörg; Römer, Felix; Seubert, Rolf: Alfred Andersch desertiert. Fahnenflucht und Literatur (1944–1952), Berlin 2015
  • -
    Rez. von Sara Berger, Fondazione Museo della Shoah, Rom
    • Moehrle, René: Judenverfolgung in Triest während Faschismus und Nationalsozialismus 1922–1945. , Berlin 2014
  • -
    Rez. von Vito Gironda, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Gentile, Carlo: Wehrmacht und Waffen-SS im Partisanenkrieg. Italien 1943–1945, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von René Moehrle, Fachbereich III, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Sarfatti, Michele: Die Juden im faschistischen Italien. Geschichte, Identität, Verfolgung, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Kilian Bartikowski, Lancaster University
    • Lichtner, Giacomo: Fascism in Italian cinema since 1945. The politics and aesthetics of memory, London 2013
  • -
    Rez. von Carlo Moos, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bartikowski, Kilian: Der italienische Antisemitismus im Urteil des Nationalsozialismus 1933–1943. , Berlin 2013
Seite 1 (34 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich